Swiss Krono übernimmt Spanplattenwerk in Oregon

Die Swiss Krono Group, Holzwerkstoffhersteller mit Sitz in Luzern in der Schweiz, hat am Samstag die Übernahme des Spanplatten- und Hartfaserplattenwerks in Klamath Falls im US-Bundesstatt Oregon von der Collins Pine Company bekannt gegeben. „Wir betrachten diese Übernahme als einen strategischen Schritt zur Stärkung unserer Position auf dem nordamerikanischen Markt. Der Standort Klamath Falls fügt sich hervorragend in unsere bestehenden Aktivitäten ein und ermöglicht uns den Ausbau unserer Präsenz im Westen der USA. Unser oberstes Ziel ist es, das Geschäft in Klamath Falls gemeinsam mit den Menschen, die es am besten kennen – Mitarbeitern, Management, Kunden und Lieferanten – fortzuführen und auszubauen“, formulierte Peter Wijnberg, CEO der Swiss Krono Group. Die Schweizer betreiben aktuell in Barnwell in South Carolina ein Werk zur Fertigung von MDF und HDF. Collins Pine hingegen will sich mit dem Verkauf auf sein Kerngeschäft, die Fertigung von Laub- und Nadelschnittholz und die Bewirtschaftung seiner eigenen Waldflächen, fokussieren, wie CEO Tom Insko erläuterte. Das 1855 gegründete Familienunternehmen ist im Besitz von rund 370.000 ha FSC-zertifiziertem Land in Kalifornien, Oregon und Pennsylvania.

Aktuelles

  • ​Köln-Messe: Großer Erfolg für kolumbianische Designmesse

    21.150 Besucher kamen zur Design- und Lifestylemesse „La Feria De Diseño Medellín“ (18. bis 20. September) in Medellin, Kolumbien. Deutlich mehr als im vergangenen Herbst, wie die Köln-Messe als Mitveranstalter heute bekannt gab

    Weiterlesen ›

  • ​Österreich verstetigt Förderung für Heizungsumstieg

    Der am 3. Oktober von der österreichischen Regierung vorgestellte Förderrahmen für Heizungsaustausch bis 2030 wurde vom Branchenverband Pro Pellets Austria als „dringend notwendiger Impuls für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ begrüßt

    Weiterlesen ›

  • ​Fensterabsatz wird wohl erst 2026 wieder ansteigen

    Die einschlägigen Branchenverbände prognostizieren, dass das Volumen des Fenstermarkts in Deutschland im laufenden Jahr voraussichtlich um 1,2% sinken wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 2,8% erwartet

    Weiterlesen ›

  • ​Bernhard ter Hürne verstorben

    Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›