Swiss Krono übernimmt Spanplattenwerk in Oregon
Die Swiss Krono Group, Holzwerkstoffhersteller mit Sitz in Luzern in der Schweiz, hat am Samstag die Übernahme des Spanplatten- und Hartfaserplattenwerks in Klamath Falls im US-Bundesstatt Oregon von der Collins Pine Company bekannt gegeben. „Wir betrachten diese Übernahme als einen strategischen Schritt zur Stärkung unserer Position auf dem nordamerikanischen Markt. Der Standort Klamath Falls fügt sich hervorragend in unsere bestehenden Aktivitäten ein und ermöglicht uns den Ausbau unserer Präsenz im Westen der USA. Unser oberstes Ziel ist es, das Geschäft in Klamath Falls gemeinsam mit den Menschen, die es am besten kennen – Mitarbeitern, Management, Kunden und Lieferanten – fortzuführen und auszubauen“, formulierte Peter Wijnberg, CEO der Swiss Krono Group. Die Schweizer betreiben aktuell in Barnwell in South Carolina ein Werk zur Fertigung von MDF und HDF. Collins Pine hingegen will sich mit dem Verkauf auf sein Kerngeschäft, die Fertigung von Laub- und Nadelschnittholz und die Bewirtschaftung seiner eigenen Waldflächen, fokussieren, wie CEO Tom Insko erläuterte. Das 1855 gegründete Familienunternehmen ist im Besitz von rund 370.000 ha FSC-zertifiziertem Land in Kalifornien, Oregon und Pennsylvania.Aktuelles
-
“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung
Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen
-
EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt
-
Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR
„Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“
-
Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an
Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..