Thüringen-Forst investiert in eigene Maschinenwartung
Die Thüringen-Forst-AöR investiert am Standort Hohenebra in diesem Jahr rund 1,74 Mio. Euro für den Neubau eines Werkstattgebäudes. Damit soll die eigene Forstspezialtechnik künftig schneller und kostengünstiger gewartet und repariert sowie die Arbeitsbedingungen für die insgesamt 51 Beschäftigten verbessert werden. Mit dem heutigen Spatenstich findet die etwa eineinhalbjährige Planungsphase ihr Ende. Der Werkstattneubau soll im Sommer abgeschlossen werden. „Kernstück in der 340m² großen Halle ist eine Hebebühne für Großtechnik bis 35 t. Daneben stehen ein Portalkran sowie moderne Reifen- und Diagnosetechnik zur Verfügung“, erläuterte der Thüringen-Forst-Vorstand. In die Halle integriert ist ein zweigeschossiges Lager mit 550m² Fläche für die Teilebevorratung der Spezialtechnik. Der Maschinenstützpunkt Hohenebra ist landesweit für den Forstwegebau, die Gebirgs-Holzernte mit Seilkrantechnik und den Forstmulchereinsatz in Nord-, West- und Südwestthüringen zuständig.Aktuelles
-
Energie-Hackschnitzelpreise steigen moderater
Die Preise für Energie-Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal.
-
Bayern erhöht Fördersätze für Waldbesitzer
„Wir zünden den Turbo für den Waldumbau“, mit diesen Worten gab Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber gestern bei Dachau den Startschuss für ein neu aufgelegtes Förderprogramm.
-
Festakt zu 100 Jahren holztechnische Ausbildung in Rosenheim
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim am 1. Juli das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert.
-
DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..