​Tropenwaldfonds: Deutschland sagt 1 Mrd. Euro zu

Deutschland stellt in den kommenden zehn Jahren insgesamt 1 Mrd. Euro für die von Brasilien initiierte Tropical Forests Forever Facility (TFFF) bereit. Das teilten Bundesentwicklungsministerin Alabali Radovan und Bundesumweltminister Carsten Schneider mit. Die Zusage steht unter dem Vorbehalt, dass der Bundestag den Zahlungen aus dem Bundeshaushalt zustimmen muss. Ziel des TFFF ist es, dass Entwicklungs- und Schwellenländer langfristige finanzielle Anreize für den Schutz ihrer Tropenwälder erhalten und dass die lokale Bevölkerung davon profitiert. Geplant ist, dass öffentliche Geber insgesamt 25 Mrd. USD einzahlen und private Investoren 100 Mrd. USD. Das eingesammelte Geld soll am Kapitalmarkt nachhaltig und gewinnorientiert investiert werden. Die erzielten Überschüsse sollen jährlich – flächenbasiert und auf Grundlage von Satellitendaten – an die Tropenwaldländer ausgezahlt werden. 20% der Auszahlungen sollen dabei direkt den indigenen und lokalen Gemeinschaften zugutekommen. Brasilien und Indonesien haben Zusagen von jeweils 1 Mrd. USD gemacht, Norwegen und Frankreich wollen sich beteiligen.

Aktuelles

  • ​“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung

    Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen

    Weiterlesen ›

  • EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen

    Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt

    Weiterlesen ›

  • Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR

    „Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“

    Weiterlesen ›

  • Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an

    Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›