​Umwelthilfe fordert Filter für alle Holzöfen

Aktuell werden auf europäischer Ebene die Vorgaben für Holzheizungen, darunter auch Holzöfen, im Rahmen der Ökodesign-Verordnung überarbeitet. Da überrascht es nicht, dass auch die Deutsche Umwelthilfe einen „Beitrag“ dazu leistet. In den letzten Wochen habe man mit lokalen Initiativen Messungen in Wohngebieten vorgenommen. Axel Friedrich, Experte für Luftreinhaltung, zitiert die Umweltorganisation: „Die Messungen zeigen, dass die Rußbelastung durch den Betrieb von Holzöfen vor allem in den Abendstunden drastisch ansteigt. 300 Nanogramm Ruß pro Kubikmeter sind für eine niedrig belastete Außenluft typisch – in vielen Wohngebieten haben wir jedoch Konzentrationen von über 4.000 Nanogramm gemessen. Durch eine Pflicht zur Nachrüstung mit einem Partikelabscheider können Ruß und andere ultrafeine Partikel um mehr als 90% gemindert werden.“ Die Deutsche Umwelthilfe fordert in einem Schreiben von heute eine Partikelabscheider-Pflicht für alle Holzöfen, für bestehende Öfen eine Nachrüstung mit einem Partikelabscheider nach dem Stand der Technik sowie für neue Öfen Abgasreinigungstechnik nach den Vorgaben des Umweltzeichens „Blauer Engel“.

Aktuelles

  • ​Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um

    Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.

    Weiterlesen ›

  • ​Im Wald werden Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt

    Der Expertenrat für Klimafragen hat gestern seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.

    Weiterlesen ›

  • ​3,4% mehr Baugenehmigungen

    Von Januar bis März wurden in Deutschland 55.400 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt.

    Weiterlesen ›

  • ​Wohnungsbau: Stimmung hellt sich leicht auf

    Einer Umfrage des Ifo-Instituts München zufolge hat sich die Stimmung im Wohnungsbau im April leicht verbessert.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›