UPM wieder profitabler
Für das erste Halbjahr hat der finnische Forst-, Holz-, Zellstoff- und Papierkonzern UPM, Helsinki, heute einen Umsatz von 5,2 Mrd. Euro gemeldet – das sind 3% weniger als in den ersten sechs Monaten 2023. Das Betriebsergebnis war mit 404 Mio. Euro um 5% geringer als im ersten Halbjahr des Vorjahres. Der Bilanzgewinn fiel mit 312 Mio. Euro aber knapp 20% höher aus als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Nettoverschuldung des Konzerns stieg auf knapp 2,8 Mrd. Euro (+8%) an. Der Konzern gibt die Zahl seiner Mitarbeiter für das erste Halbjahr mit knapp 16.800 an, das sind knapp 5% weniger als in der gleichen Vorjahresperiode.Aktuelles
-
FSC bedauert Entscheidung von Sachsenforst
„Mit großem Bedauern und Unverständnis nimmt FSC Deutschland die Entscheidung des Sächsischen Staatsministeriums für Umwelt und Landwirtschaft zur Kenntnis, die FSC-Zertifizierung auf den Staatswaldflächen nahezu vollständig zu beenden“, erklärte der FSC Deutschland
-
DFWR kritisiert: „Wiederherstellungsverordnung so nicht umsetzbar“
Der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) sieht die geplante nationale Umsetzung der Europäischen Wiederherstellungsverordnung kritisch.
-
Pelletpreis steigt saisonüblich
Der Endverbraucherpreis für Holzpellets ist im September saisonüblich spürbar angestiegen.
-
Über 50.000 Besucher auf der „Nordbau“
Zur 70. Ausgabe der „Nordbau“ (10. bis 14. September) in Neumünster – der nach Aussagen der Veranstalter „größten Kompaktmesse des Bauens in Nordeuropa“ – kamen an fünf Tagen über 50.000 Besucher
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..