​Ursula Geismann verstorben

Am vergangenen Sonntag ist Ursula Geismann, langjährige Wohnexpertin, Designkennerin und Trendanalystin, nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 60 Jahren verstorben. Das gab heute die Initiative Furnier und Natur (IFN), Bonn, bekannt. Acht Jahre lang hat sie zuletzt als Geschäftsführerin die Geschicke der IFN mit großer Leidenschaft und voller Tatendrang geleitet. Zuvor war sie viele Jahre als Trendexpertin und Pressesprecherin für die Verbände der Holz- und Möbelindustrie in Bad Honnef tätig. In der bunten Möbel- und Möbelzulieferwelt war sie selber eine „Marke“ und wurde fachlich wie menschlich sehr geschätzt. „Wir sind fassungslos über diesen Verlust“, kommentierte der IFN-Vorsitzende Axel Groh. „Ursula war uns in den vergangenen Jahren – als Geschäftsführerin und davor als Pressesprecherin – immer eine wichtige Stütze und hat sich an jedem einzelnen Tag mit vollem Elan für die Belange unserer Mitgliedsunternehmen aus der Furnier-Branche eingesetzt. Sie hinterlässt eine nicht zu füllende Lücke.“ Wie es mit dem Verband weitergeht, soll in den kommenden Tagen und Wochen entschieden werden. „Im Vordergrund steht erst einmal die Trauer. Der gesamte Vorstand und die Geschäftsstelle der IFN sind zutiefst schockiert“, sagte Groh.

Aktuelles

  • ​Köln-Messe: Großer Erfolg für kolumbianische Designmesse

    21.150 Besucher kamen zur Design- und Lifestylemesse „La Feria De Diseño Medellín“ (18. bis 20. September) in Medellin, Kolumbien. Deutlich mehr als im vergangenen Herbst, wie die Köln-Messe als Mitveranstalter heute bekannt gab

    Weiterlesen ›

  • ​Österreich verstetigt Förderung für Heizungsumstieg

    Der am 3. Oktober von der österreichischen Regierung vorgestellte Förderrahmen für Heizungsaustausch bis 2030 wurde vom Branchenverband Pro Pellets Austria als „dringend notwendiger Impuls für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ begrüßt

    Weiterlesen ›

  • ​Fensterabsatz wird wohl erst 2026 wieder ansteigen

    Die einschlägigen Branchenverbände prognostizieren, dass das Volumen des Fenstermarkts in Deutschland im laufenden Jahr voraussichtlich um 1,2% sinken wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 2,8% erwartet

    Weiterlesen ›

  • ​Bernhard ter Hürne verstorben

    Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›