Verbände gegen Zwangsabgaben für Windkraftanlagen

Das Forum Natur Sachsen-Anhalt kritisiert den Entwurf eines „Akzeptanz- und Beteiligungsgesetzes“ des Umweltministeriums des Landes. Der Gesetzentwurf will Betreiber von Windkraft- und Freiflächenphotovoltaikanlagen zu jährlichen Mindest-Zahlungen an Gemeinden verpflichten, die in einem bestimmten Umkreis der Anlagen in deren Gebiet liegen. Die Interessen von Grundbesitzern werden nach Ansicht des Forums missachtet. Statt gesetzlicher Vorgaben fordert das Forum Beteiligung auf freiwilliger Basis: durch Bürgerstromtarife, Projektgesellschaften mit kommunaler Beteiligung und gezielte Unterstützung lokaler Vereine und Einrichtungen. Nur so entstehe Akzeptanz, betont das Forum. Die Mitgliedsverbände des Forums vertreten die Interessen von über 5.000 Land-, Forst- und Grundbesitzern sowie 2.000 wirtschaftlichen Einheiten, die zusammen mehr als 750.000 ha bewirtschaften.

Aktuelles

  • ​Bundesminister Frei informiert sich über Waldwirtschaft

    Auf Einladung des Arbeitskreises Klimapositive Waldwirtschaft besuchte Bundesminister Thorsten Frei am 5. Juli den Müllerjörgenhof in Gutach, Schwarzwald, um mit privaten Waldbesitzern über die Zukunft des Waldes zu sprechen.

    Weiterlesen ›

  • ​AGR: Ursachen für unterbliebene Holznutzungen analysieren

    Als Reaktion auf die vom Bundeslandwirtschaftsministerium in der vorigen Woche vorgestellte Holzaufkommensmodellierung (Weham) fordert die Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) von der Politik mehr Strategien für die Rohstoffversorgung der heimischen Holzindustrie.

    Weiterlesen ›

  • ​Energie-Hackschnitzelpreise steigen moderater

    Die Preise für Energie-Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal.

    Weiterlesen ›

  • ​Bayern erhöht Fördersätze für Waldbesitzer

    „Wir zünden den Turbo für den Waldumbau“, mit diesen Worten gab Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber gestern bei Dachau den Startschuss für ein neu aufgelegtes Förderprogramm.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›