Verband Holzindustrie Schweiz verzeichnet Wachstum bei Leimholz
In der Schweiz wurden 2022 mindestens 218.000 m³ Schnittholz zu Leimholz verarbeitet, das ist ein Plus von knapp 5% gegenüber dem Vorjahr, wie eine Produktionserhebung der Fachgruppe Leimholz von Holzindustrie Schweiz (HIS) zeigt. Danach wurden etwa 85.000 m³ Brettschichtholz und rund 39.000 m³ Balkenschichtholz produziert. Zuwachs verzeichnet auch die Fachgruppe selbst: In 2023 konnte sie mit Toma Holz AG, Lehmann Holzwerke, Agner Holz AG und Lang Sägewerk AG vier Neumitglieder aufnehmen sowie die Firma Homag Schweiz als neuen Förderer begrüßen.Aktuelles
-
Erzeugerpreise steigen im April weiter
Im April zogen die vom Statistischen Bundesamt berichteten Erzeugerpreisindizes für Holzprodukte im Vergleich zu den Notierungen des Vormonats den dritten Monat in Folge überwiegend an.
-
“Wald-Dürre-Monitor“ zeigt Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern
Ab sofort stellt die Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF) aktuelle Informationen zur Bodenfeuchte in Bayerns Wäldern für jedermann digital zur Verfügung.
-
Fichtensägerundholz: Sägewerke in Österreich aufnahmefähig
Fichtensägerundholz wird gut nachgefragt, das teilt die Landwirtschaftskammer Österreich in ihrem jüngsten Holzmarktbericht mit.
-
Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um
Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..