Verband Holzindustrie Schweiz verzeichnet Wachstum bei Leimholz
In der Schweiz wurden 2022 mindestens 218.000 m³ Schnittholz zu Leimholz verarbeitet, das ist ein Plus von knapp 5% gegenüber dem Vorjahr, wie eine Produktionserhebung der Fachgruppe Leimholz von Holzindustrie Schweiz (HIS) zeigt. Danach wurden etwa 85.000 m³ Brettschichtholz und rund 39.000 m³ Balkenschichtholz produziert. Zuwachs verzeichnet auch die Fachgruppe selbst: In 2023 konnte sie mit Toma Holz AG, Lehmann Holzwerke, Agner Holz AG und Lang Sägewerk AG vier Neumitglieder aufnehmen sowie die Firma Homag Schweiz als neuen Förderer begrüßen.Aktuelles
-
Nadelsägerundholz: In Österreich trifft rege Nachfrage auf geringes Angebot
Das aktuelle Angebot an Nadelsägerundholz wird im Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich als „aktuell noch eher gering“ bezeichnet
-
Laubrundholz in Baden-Württemberg: Marktpartner erwarten Seitwärtsbewegung
Am 8. Oktober trafen sich in Stuttgart rund 30 Vertreter des Waldbesitzes und der Laubholz-Sägeindustrie aus Baden-Württemberg zu ihrem jährlichen Laubholzgespräch
-
GD Holz kritisiert EU-Antidumpingverfahren gegen Laubsperrholz aus China
Die jüngsten Entscheidungen im Antidumpingverfahren der EU-Kommission gegen Importe von Laubsperrholz aus China stoßen beim deutschen Holzhandel auf Unverständnis und Kritik
-
Drei Urteile: Neuer Gefahrtarif der BG Bau rechtswidrig
Über 70 Unternehmen wehren sich vor Gericht gegen die Tarifänderung der Berufsgenossenschaft Bau (BG Bau) – mit ersten Erfolgen
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..