Viessmann-Gruppe verkauft Geschäftsbereich
Die Viessmann-Gruppe hat gestern bekanntgegeben, ihren Geschäftsbereich Klimalösungen mit der Carrier Global Corporation, Palm Beach Gardens, Florida (USA), zusammenzuführen. Zu diesem Bereich gehören Wärmepumpen, Batteriespeicher, Photovoltaik, Klima- und Lüftungsanlagen. Gleichzeitig werde die Viessmann-Gruppe größter Anteilseigner bei Carrier und CEO Max Viessmann Mitglied im Verwaltungsrat von Carrier. Die Parteien haben Garantien vereinbart, so den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen für drei Jahre, Garantien für die wichtigsten Produktions-, Forschungs- und Entwicklungsstandorte für fünf Jahre sowie für den Hauptsitz Allendorf (Eder) für zehn Jahre. In der Viessmann-Gruppe, die bislang mit 14.500 Mitarbeitern einen Umsatz von 4 Mrd. Euro erwirtschaftet, verbleiben ohne den Geschäftsbereich Klimalösungen noch 4.000 Mitarbeiter und ein Umsatz von 1 Mrd. Euro.
Aktuelles
-
HPE fordert sofortigen Stopp der EUDR
Der Bundesverband der Holpackmittelindustrie (HPE) fordert Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer dazu auf, sich für den sofortigen Stopp der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) einzusetzen, bis eine praxistaugliche Lösung gefunden ist
-
Koskisen investiert in neue Kanaltrockner
Der finnische Holzwerkstoffhersteller Koskisen Oyi aus Järvelä investiert in seinem neuen Sägewerk am gleichen Ort in neue Kanaltrockner. Damit soll die Schnittholzproduktion von derzeit 400.000 auf 450.000 m³ gesteigert werden
-
EUDR: Bayerische Forstwirtschaft fordert Null-Risiko-Kategorie
In einem offenen Brief an die EU-Kommission und die Bundesregierung rufen die bayerischen Forstwirtschaftlichen Zusammenschlüsse dazu auf, sich für die Einführung einer Null-Risiko-Kategorie bei der Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) stark zu machen.
-
Waldverjüngung ist Schlüssel für zukunftsfitten Wald
Die nachhaltige Waldbewirtschaftung zahlt sich aus. Dieses Resümee wurde gestern im Rahmen einer Pressekonferenz über den aktuellen Zustand des Waldes in Östereich gezogen.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..