Wald mit seinen wichtigen Funktionen erhalten
Bayerns Wälder sind „unverzichtbare Lebensgrundlage für die Gesellschaft und beschützen uns im Klimawandel“, so erklärte Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber am 21. März beim „Forstlichen Unternehmertag“ in Freising. Die Forstunternehmen spielten bei der Bewältigung des Waldumbaus und der klimabedingten Waldschäden eine entscheidende Rolle. Rund 300 Teilnehmer aus Deutschland und Österreich verfolgten die Vorträge auf der Veranstaltung, die unter dem Motto stand: „Wald-Wege in die Zukunft“. Die Referenten waren sich einig: Neue Wege in der Waldwirtschaft müssen beschritten werden, um die Herausforderungen des Klimawandels gemeinsam zu meistern und den Wald mit seinen wichtigen Funktionen für die Gesellschaft zu erhalten. In ihrem Impulsvortrag erklärte Kaniber, die zunehmende Digitalisierung in der Branche weise den Weg in die Zukunft: Unter anderem mit der Suche nach Fachkräften für die Bewirtschaftung Bayerns Wälder online und in sozialen Medien oder bei der Wiederaufforstung der vom Klimawandel geschädigten Flächen mittels Saatdrohne.Aktuelles
-
Stabile Preise für Nadelsägerundholz in Österreich
Laut Juli-Holzmarktbericht der Landwirtschaftskammer Österreich ist die heimische Sägeindustrie aufnahmefähig für Fichtensägerundholz und die Nachfrage dementsprechend vorhanden
-
2024 in der Schweiz 2% weniger Holz geerntet
Im Vorjahr wurden in der Schweiz 4,8 Mio. m³ Holz geerntet, was einem Rückgang von rund 2% gegenüber 2023 entspricht.
-
Rundholzeinschnitt in der Schweiz leicht gestiegen
Den vom Bundesamt für Statistik ermittelten Zahlen aus der Holzverarbeitungserhebung zufolge ist die Einschnittmenge bei den Schweizer Sägewerken um 0,4% gegenüber dem Vorjahr gestiegen.
-
Premiere der „IDD Cologne“ wackelt erheblich
Die Köln-Messe zieht bei der vom 26. bis zum 29. Oktober (Sonntag bis Mittwoch) geplanten neuen Markenmöbelmesse „IDD Cologne“ die Notbremse.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..