​Waldeigentümer beteiligen sich am „Wirtschaftswarntag“

Der Verband „AGDW – Die Waldeigentümer“ will mit seiner Beteiligung am „Wirtschaftswarntag“ ein Signal geben für dringend erforderliche Verbesserungen des regulatorischen Umfelds in Deutschland und der Europäischen Union. Am Mittwoch will das „Aktionsbündnis Wirtschaftswarntag“, dem sich mehr als 100 Verbände angeschlossen haben, bundesweit und bei einer Kundgebung vor dem Brandenburger Tor in Berlin notwendige Reformen und den Abbau von Regulatorik sowie von Steuern und Abgaben anmahnen. „Mit dem Wirtschaftswarntag betonen wir den dringenden politischen Handlungsbedarf für Entlastungen der Waldeigentümer und der Forstwirtschaft“, erklärt AGDW-Präsident Prof. Andreas Bitter. Unrühmliches Paradebeispiel für die Fehlentwicklung sei für die AGDW die EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR). Die EUDR ziele auf den globalen Waldschutz. Durch sie entstünden – nach heutigem Stand – aber neue Dokumentationspflichten auch für hiesige Waldbesitzer – obwohl Deutschland nachweislich frei von Entwaldung ist.

Aktuelles

  • ​“Deutscher Holzkongress“ mit Rekordbeteiligung

    Gestern ging der diesjährige „Deutsche Holzkongress“ des Bundesverbands der deutschen Säge- und Holzindustrie (DeSH) in der Motorworld München zu Ende. Das dreitägige Branchentreffen verbuchte diesmal neue Rekordzahlen

    Weiterlesen ›

  • EUDR: EU-Mitgliedstaaten wollen Verschiebung und weitere Änderungen

    Die EU-Mitgliedstaaten haben sich gestern Abend in Brüssel auf eine Verhandlungsposition des EU-Rates zur EU-Verordnung für entwaldungsfreie Produkte (EUDR) verständigt

    Weiterlesen ›

  • Holzhandel begrüßt Verhandlungsposition der EU-Staaten zur EUDR

    „Die … Entscheidung im Rat der EU ist ein wichtiger Schritt in Richtung praktikabler Lösungen für die Umsetzung der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR)“

    Weiterlesen ›

  • Auftrieb bei Erzeugerpreisen hält an

    Der Preisauftrieb bei Produkten der Holzindustrie hat im September und Oktober mehrheitlich Fahrt aufgenommen

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›