Waldzustand in Schleswig-Holstein verschlechtert sich leicht
Die Waldzustandserhebung für Schleswig-Holstein zeigt eine leichte Verschlechterung des Zustandes des Gesamtwaldes gegenüber dem Vorjahr. Die mittlere Kronenverlichtung erreicht mit 23% den zweithöchsten Wert der Zeitreihe. Mit 3% ist ein deutlich erhöhter Anteil der Bäume als stark geschädigt einzustufen. Dieser Anstieg findet sich vor allem bei Buche, Eiche und Fichte wieder. Die Absterberate ist in diesem Jahr bei allen Baumarten rückläufig. Am häufigsten starben mit 0,39% Fichten ab, für Eiche, Kiefer und die anderen Nadelbäume beträgt sie 0%.Aktuelles
-
DIHK fordert Verschiebung und Überarbeitung der EUDR
Angesichts der weiterhin offenen Fragen bei der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) fordert die Deutsche Industrie- und Handelskammer einen weiteren Aufschub.
-
Frutiger beteiligt sich zu 30% an Blumer Lehmann
Blumer Lehmann soll als eigenständiges Unternehmen unter der operativen Leitung von CEO Katharina Lehmann und dem bestehenden, langjährigen Team fortbestehen.
-
USA exportiert deutlich mehr Laubholzfurniere nach Europa
Für das erste Halbjahr dieses Jahres weist die Außenhandelsstatistik der USA Laubholzfurnier-Exporte nach Deutschland im Wert von 9,7 Mio. USD aus, 27% mehr als gleichen Zeitraum des Vorjahrs.
-
Nadelschnittholz: USA beziehen 5% mehr aus der EU
Die USA importierten im ersten Halbjahr dieses Jahres 16,4 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 5% weniger als in den ersten sechs Monaten 2024
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..