Wellinger sorgt auch weiterhin für gutes Klima

Der deutsche Skispringer Andreas Wellinger wird auch in der neuen Saison Botschafter für die Initiative „Holz rettet Klima“ bleiben. Das gab heute Nachmittag Erwin Taglieber, Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrats (DHWR), bekannt. Wellinger, seit der Vierschanzentournee 2023/2024 Teil der Initiative, trägt das Logo prominent auf seinen Ski. Als Botschafter setzt er sich für ein stärkeres Bewusstsein der Gesellschaft für den Klimaschutz sowie für gesunde, nachhaltig bewirtschaftete Wälder ein. Wellinger: „Holz ist ein großartiges Material – es speichert CO2, ist vielseitig einsetzbar und wächst nach. Es macht mich stolz, Teil dieser wichtigen Initiative … zu sein und etwas für eine nachhaltigere Zukunft zu bewegen.“ Das neueste Videoprojekt mit ihm läuft aktuell auf den Social-Media-Kanälen der Initiative. In 14 Folgen nimmt Wellinger die Zuschauer mit in sein Sommerpraktikum in der Forst- und Holzwirtschaft. Instagram: @holzrettetklima; Linkedin/Facebook: Holz rettet Klima. Weitere Informationen unter http://www.holz-rettet-klima.de.

Aktuelles

  • Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz

    Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern

    Weiterlesen ›

  • Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen

    Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft

    Weiterlesen ›

  • Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR

    Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten

    Weiterlesen ›

  • „Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich

    Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›