Wellinger sorgt auch weiterhin für gutes Klima

Der deutsche Skispringer Andreas Wellinger wird auch in der neuen Saison Botschafter für die Initiative „Holz rettet Klima“ bleiben. Das gab heute Nachmittag Erwin Taglieber, Präsident des Deutschen Holzwirtschaftsrats (DHWR), bekannt. Wellinger, seit der Vierschanzentournee 2023/2024 Teil der Initiative, trägt das Logo prominent auf seinen Ski. Als Botschafter setzt er sich für ein stärkeres Bewusstsein der Gesellschaft für den Klimaschutz sowie für gesunde, nachhaltig bewirtschaftete Wälder ein. Wellinger: „Holz ist ein großartiges Material – es speichert CO2, ist vielseitig einsetzbar und wächst nach. Es macht mich stolz, Teil dieser wichtigen Initiative … zu sein und etwas für eine nachhaltigere Zukunft zu bewegen.“ Das neueste Videoprojekt mit ihm läuft aktuell auf den Social-Media-Kanälen der Initiative. In 14 Folgen nimmt Wellinger die Zuschauer mit in sein Sommerpraktikum in der Forst- und Holzwirtschaft. Instagram: @holzrettetklima; Linkedin/Facebook: Holz rettet Klima. Weitere Informationen unter http://www.holz-rettet-klima.de.

Aktuelles

  • Nadelschnittholz: USA beziehen 5% mehr aus der EU

    Die USA importierten im ersten Halbjahr dieses Jahres 16,4 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 5% weniger als in den ersten sechs Monaten 2024

    Weiterlesen ›

  • Einstufung von Titandioxid bleibt nichtig

    Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigte die Entscheidung des Europäischen Gerichts (EuG): Die Einstufung von Titandioxid in Pulverform als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ ist damit nichtig

    Weiterlesen ›

  • AGR kritisiert „kurzsichtige Empfehlungen“

    Im Gutachten zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz empfehlen Experten u.a. die Einstellung der Holznutzung auf insgesamt 110.000 ha alten Buchenwäldern – nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) ein fataler Irrweg

    Weiterlesen ›

  • Heftige Kritik am Entwurf für ein Tariftreuegesetz

    Vor der morgigen Kabinettsbefassung mit dem Entwurf eines Tariftreuegesetzes melden u.a. sich der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe (HDH) mit heftiger Kritik

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›