Weniger WDVS abgesetzt
Der Absatz von Wärmedämm-Verbundsystemen (WDVS) ist im dritten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 22,9 % eingebrochen. Damit liegt der Wert über dem negativen Trend im ersten (-17,2%) und zweiten Quartal (-13,5%). Ermittelt hat diese Zahlen B+L Marktdaten GmbH, Bonn, im Auftrag des Verbands für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM). Hochgerechnet auf das ganze Jahr erwartet B+L ein Minus von 18,7%. Keine großen Veränderungen gibt es demnach bei den Marktanteilen der in WDVS eingesetzten Dämmstoffe. Den Anteil von EPS schätzen die Marktforscher für dieses Jahr auf 54,0% (2022: 55,1%), Steinwolle (Platten und Lamellen) auf 25,8% (27,0%). Der Anteil von Holzweichfaserplatten stieg von 13,3% (2022) auf 15,5%. Bei den weiteren in WDVS eingesetzten Dämmstoffen (PU, Phenol, XPS) gibt es Rückgänge beim Absatz, aber nahezu keine Abweichungen bei den MarkanteilenAktuelles
-
Köln-Messe: Großer Erfolg für kolumbianische Designmesse
21.150 Besucher kamen zur Design- und Lifestylemesse „La Feria De Diseño Medellín“ (18. bis 20. September) in Medellin, Kolumbien. Deutlich mehr als im vergangenen Herbst, wie die Köln-Messe als Mitveranstalter heute bekannt gab
-
Österreich verstetigt Förderung für Heizungsumstieg
Der am 3. Oktober von der österreichischen Regierung vorgestellte Förderrahmen für Heizungsaustausch bis 2030 wurde vom Branchenverband Pro Pellets Austria als „dringend notwendiger Impuls für Klimaschutz und Wirtschaftswachstum“ begrüßt
-
Fensterabsatz wird wohl erst 2026 wieder ansteigen
Die einschlägigen Branchenverbände prognostizieren, dass das Volumen des Fenstermarkts in Deutschland im laufenden Jahr voraussichtlich um 1,2% sinken wird. Für 2026 wird ein Wachstum von 2,8% erwartet
-
Bernhard ter Hürne verstorben
Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..