Würth mit 20,4 Mrd. Euro Umsatz
Die Würth-Gruppe, Künzelsau, erwirtschaftete laut vorläufigem Jahresabschluss 2023 erstmals einen Umsatz von über 20 Mrd. Euro. Das Umsatzwachstum betrug 2,4% (währungsbereinigt 3,5%). Das Betriebsergebnis liegt mit voraussichtlich 1,4 Mrd. Euro unter dem Vorjahr (1,6 Mrd. Euro). Die deutschen Würth-Gesellschaften erzielten einen Umsatz von 8,3 Mrd. Euro, das entspricht einem Wachstum von 5,6%. Die Gesellschaften im Ausland verzeichneten einen Umsatz von 12,1 Mrd. Euro (+0,3%). Der Umsatz im Geschäftsbereich Handwerk stieg um 3,4%. Am stärksten stiegen die Umsätze beim Elektrogroßhandel und im E-Business: Der Elektrogroßhandel wuchs um 10% auf 3,8 Mrd. und hatte wegen seines hohen Umsatzanteils großen Einfluss auf die Gesamtentwicklung der Würth-Gruppe 2023. Der Bereich E-Business wuchs 2023 um 10,4%. Mit 4,6 Mrd. Euro erhöhte sich sein Anteil am Gesamtumsatz auf 22,4%. Aktuell arbeiten im Konzern 87.047 Personen, davon 43.967 im Vertrieb. In Deutschland beschäftigt Würth 27.128 Mitarbeiter.Aktuelles
-
Energie-Hackschnitzelpreise steigen moderater
Die Preise für Energie-Holzhackschnitzel sind im zweiten Quartal weiter gestiegen, allerdings deutlich moderater als im Vorquartal.
-
Bayern erhöht Fördersätze für Waldbesitzer
„Wir zünden den Turbo für den Waldumbau“, mit diesen Worten gab Bayerns Forstministerin Michaela Kaniber gestern bei Dachau den Startschuss für ein neu aufgelegtes Förderprogramm.
-
Festakt zu 100 Jahren holztechnische Ausbildung in Rosenheim
Die Technische Hochschule Rosenheim hat gemeinsam mit der Staatlichen Fachschule Rosenheim und dem Lehrinstitut Rosenheim am 1. Juli das Jubiläum „100 Jahre holztechnische Ausbildung in Rosenheim“ gefeiert.
-
DeSH sieht Handlungsauftrag für aktive Waldbewirtschaftung
Der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband (DeSH) sieht in den Ergebnissen der Weham einen klaren Handlungsauftrag für eine aktive Waldbewirtschaftung und verstärkte Holzverwendung
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..