WWF: „BWI liefert erschreckende Erkenntnisse“

Die Ergebnisse der vierten Bundeswaldinventur (BWI4) liefern nach Ansicht des Naturschutzverbands WWF erschreckende Erkenntnisse. Er bezieht sich dabei darauf, dass der deutsche Wald in den Jahren 2017 bis 2022 weniger Kohlendioxid eingelagert hat, als er durch Holzernte und natürlich abgestorbene Bäume rechnerisch abgegeben hat. Dr. Susanne Winter vom WWF erklärt dazu: „Die Bundesregierung hat den Wald als Klimaschützer fest eingeplant. Doch wir überfrachten ihn mit Aufgaben und plündern ihn aus.“ Nach Ansicht der Naturschutzorganisation entfernt sich die deutsche Forstwirtschaft von ihrem Nachhaltigkeitsversprechen. Die Organisation fordert, den jährlichen Holzeinschlag in den nächsten Jahren um rund ein Drittel zu verringern. Und alte Laubwälder dürfen ihrer Ansicht nach gar nicht mehr oder nur sehr wenig und schonend genutzt werden. Außerdem fordert der WWF die Förderung von Holzverbrennung in Kraftwerken abzuschaffen und eine funktionierende Kreislaufwirtschaft für Holz durchzusetzen. Weiter wird die Forderung nach einem „starken“ Bundeswaldgesetz angehängt.

Aktuelles

  • ​Deutsche Möbelindustrie setzt im ersten Quartal 4,6% weniger um

    Die deutsche Möbelindustrie hat im ersten Quartal dieses Jahres laut amtlicher Statistik einen Umsatz von rund 3,9 Mrd. Euro erzielt.

    Weiterlesen ›

  • ​Im Wald werden Ziele des Klimaschutzgesetzes verfehlt

    Der Expertenrat für Klimafragen hat gestern seinen Prüfbericht zur Berechnung der deutschen Treibhausgasemissionen für das Jahr 2024 und zu den Projektionsdaten 2025 vorgelegt.

    Weiterlesen ›

  • ​3,4% mehr Baugenehmigungen

    Von Januar bis März wurden in Deutschland 55.400 Baugenehmigungen für Wohnungen erteilt.

    Weiterlesen ›

  • ​Wohnungsbau: Stimmung hellt sich leicht auf

    Einer Umfrage des Ifo-Instituts München zufolge hat sich die Stimmung im Wohnungsbau im April leicht verbessert.

    Weiterlesen ›

Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›