HK-TV bietet Messe-Impressionen aus Nürnberg

Wohl wegen der konjunkturellen Lage und der Erfahrungen mit der Corona-Sommer-Variante der „Holz-Handwerk“ 2022 hatten einige Maschinenhersteller entschieden, dem diesjährigen Messedoppel „Holz-Handwerk“ und „Fensterbau Frontale“ vom 19. bis 22. März in Nürnberg fern zu bleiben. Zumindest am ersten Messetag hatte man noch Zweifel, ob das Publikum kommt, spätestens ab Mittwoch aber füllten sich die Hallen erfreulich. Am Ende zählte die Nürnberg-Messe 75.000 Besucher aus 112 Ländern, darunter auch einige Vertreter der nicht selbst ausstellenden Firmen. Die Aussteller – 329 bei der „Holz-Handwerk“ und 644 auf der „Fensterbau Frontale“ – freuten sich über viel Zulauf und gute Gespräche, egal ob beim Maschinenhersteller Weinig mit Tochter Holzher, beim Lackieranlagenbauer Venjakob, den Spezialisten für den Längenzuschnitt Paul und Reinhardt und, und, und. Einen Rückblick auf die Messen bietet ein Video, das die Schwesterzeitung des „Holz-Zentralblatts“, die „HK – Holz- und Kunststoffverarbeitung“, nun veröffentlicht hat.
Zum Video:

Aktuelles
Deutscher Holzwirtschaftsrat lobt Ergebnisse der Agrarministerkonferenz
Positiv bewertet der Deutsche Holzwirtschaftsrat auch, dass die Agrarminister eine Neubewertung der CO2-Senkenziele im LuluCF-Sektor fordern
Weiterlesen ›Familienbetriebe: Neue Bürokratie im Wald stoppen
Die Forderung von zehn Bundesländern, bei der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) eine globale „Null-Risiko-Kategorie“ einzuführen, begrüßt der Verband Familienbetriebe Land- und Forstwirtschaft
Weiterlesen ›Agrarministerkonferenz nicht einig über EUDR
Nach der jüngsten Agrarministerkonferenz Ende März in Baden-Baden betonte der Vorsitzende der Konferenz, Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU), dass CO2-Senkenziele für die Wälder an die Realität angepasst werden sollten
Weiterlesen ›„Forst³“ in Erfurt wieder erfolgreich
Vom 28. bis 30. März kamen über 30.000 Besucher zur 24. „Reiten-Jagen-Fischen“, Messe für Freizeit in der Natur, sowie zur vierten „Forst³“, Messe für Wald, Forst und Holz, in die Messe Erfurt
Weiterlesen ›Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..