Neues Präsidium der Waldbesitzerverbände

Der Hauptausschuss der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW) wählte am 23. Mai einstimmig den Präsidenten des Bayerischen Waldbesitzerverbands, Bernhard Breitsameter, zum Vizepräsidenten und den Präsidenten des Niedersächsischen Waldbesitzerverbands, Philip Freiherr von Oldershausen, zum Mitglied des Präsidiums. Josef Ziegler scheidet aus dem Amt des Vizepräsidenten aus.

Das neu gewählte AGDW-Präsidium (von links): Philipp Freiherr von Oldershausen, Roland Burger (Vizepräsident), Carl Anton Prinz zu Waldeck und Pyrmont, Prof. Dr. Andreas Bitter (Präsident), Bernhard Breitsameter (Vizepräsident) und Hauptgeschäftsführerin Dr. Irene Seling Foto: AGDW

„Ich möchte Sepp Ziegler für sein unermüdliches Wirken als Präsident in Bayern und Vizepräsident der AGDW von Herzen danken. Ihm haben wir entscheidende europapolitische Initiativen für unsere Arbeit zu verdanken“, sagte AGDW-Präsident Prof. Dr. Andreas Bitter.

Ziegler war von Oktober 2021 bis April dieses Jahres im AGDW-Präsidium. Breitsameter, der im April als Präsident des Bayerischen Waldbesitzerverbands zu Zieglers Nachfolger gewählt wurde, führt den Vorstand der Waldbesitzervereinigung Aichach und ist Geschäftsführer der Forstwirtschaftlichen Vereinigung Schwaben. Bundespolitisch ist er seit längerem in verschiedenen Gremien des Deutschen Forstwirtschaftsrates (DFWR) sowie im Forstausschuss der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG) aktiv.

Von Oldershausen führt seit über 20 Jahren einen land- und forstwirtschaftlichen Familienbetrieb. Neben seiner Vorstandstätigkeit im Niedersächsischen Waldbesitzerverband engagiert er sich seit vielen Jahren im Vorstand der Familienbetriebe Land und Forst in Niedersachsen. Von Oldershausen ist gelernter Landwirt und studierter Diplom-Forstwirt.„Wir gratulieren Bernhard Breitsameter, der sich bereits seit vielen Jahren hoch engagiert und kompetent für die Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer in Bayern einsetzt, zu seinem neuen Amt. Wir freuen uns, an die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Waldbesitzerverband anknüpfen zu können. Gleichzeitig möchte ich Sepp Ziegler für sein unermüdliches Wirken als Präsident in Bayern und Vizepräsident der AGDW von Herzen danken. Ihm haben wir entscheidende europapolitische Initiativen für unsere Arbeit zu verdanken“, sagte AGDW-Präsident Prof. Dr. Andreas Bitter.„Erfreulich ist auch die Verstärkung aus dem Norden: Philip Freiherr von Oldershausen wird als erfahrener Interessensvertreter für die deutschen Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer unser Präsidium als Mitglied ergänzen. Wir sind sehr dankbar, dass er seine herausragende Expertise und Erfahrung nun auch in diesem Gremium einbringen wird“, so Bitter.

Aktuelles

Nadelschnittholz: USA beziehen 5% mehr aus der EU

Die USA importierten im ersten Halbjahr dieses Jahres 16,4 Mio. m³ Nadelschnittholz, das sind 5% weniger als in den ersten sechs Monaten 2024

Weiterlesen ›

Einstufung von Titandioxid bleibt nichtig

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) bestätigte die Entscheidung des Europäischen Gerichts (EuG): Die Einstufung von Titandioxid in Pulverform als „vermutlich krebserzeugend beim Einatmen“ ist damit nichtig

Weiterlesen ›

AGR kritisiert „kurzsichtige Empfehlungen“

Im Gutachten zur Weiterentwicklung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz empfehlen Experten u.a. die Einstellung der Holznutzung auf insgesamt 110.000 ha alten Buchenwäldern – nach Ansicht der Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) ein fataler Irrweg

Weiterlesen ›

Heftige Kritik am Entwurf für ein Tariftreuegesetz

Vor der morgigen Kabinettsbefassung mit dem Entwurf eines Tariftreuegesetzes melden u.a. sich der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) und Hauptverband der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe (HDH) mit heftiger Kritik

Weiterlesen ›
Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›