Schwörer wirbt für weltoffenes Deutschland
HDH-Erklärung für Kultur und Respekt
Mit einer Erklärung für eine Kultur des Respekts in einer lebendigen Demokratie hat sich Johannes Schwörer, Präsident des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie (HDH), vor dem Hintergrund aktueller politischer Entwicklungen an die Öffentlichkeit gewandt.

„Im HDH stehen wir ein für ein weltoffenes Deutschland in Europa, in dem wir gemeinsam Verantwortung für unsere und mit unseren Beschäftigten in den Betrieben übernehmen. Weil wir diese Verantwortung wahrnehmen, wenden wir uns gegen Engstirnigkeit, gegen Angstmacherei und menschenverachtende Ideologien“, heißt es in der Erklärung. Die Wirtschafts- und Wettbewerbskraft der deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie wurzele in generationenübergreifendem Denken. „Dazu gehören ein respektvolles Miteinander und die Achtung fundamentaler menschlicher Werte. Diesen Werten sind wir gerade auch in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen und tiefer gehender gesellschaftlicher Veränderungen verpflichtet.“ Schwörer betonte weiter: „In dem von mir geführten Unternehmen sind Beschäftigte aus 24 Nationen tätig. Für uns ist es selbstverständlich, für eine Kultur des Respekts und der Vielfalt in einer lebendigen Demokratie einzutreten.“
Die gesamte Erklärung findet sich auf der Verbands- homepage unter holzindustrie.de.
Aktuelles
Landwirtschaftsminister Hauk: EUDR muss weitergehend geändert werden
Baden-Württembergs Landwirtschaftsminister Peter Hauk (CDU) kritisierte die von der EU-Kommission vorgelegten Änderungsvorschläge an der geltenden Entwaldungsverordnung (EUDR)
Weiterlesen ›Europäische Sägeindustrie fordert Stopp der EUDR für alle Unternehmen
Die Europäische Organisation der Sägewerksindustrie (EOS) hat sich auf ihrer Generalversammlung am 24. Oktober in Oslo für einen Stopp der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) für alle Unternehmen ausgesprochen
Weiterlesen ›EUDR: Holzindustrie sendet „Brandbrief“ an von der Leyen
Europäische Holzverbände aus zehn EU-Mitgliedstaaten fordern die EU-Kommissionspräsidentin in einem Brief zu maßgeblichen Änderungen auf
Weiterlesen ›EUDR-Änderungen: Holzhandel kritisiert Wegfall der Nummern-Zusammenfassung
Der Verordnungsvorschlag der Europäischen Kommission vom 21. Oktober zur Änderung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) räumt nach Ansicht des Gesamtverbands Deutscher Holzhandel (GD Holz) die Probleme für den Handel nicht aus.
Weiterlesen ›Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..