Skispringer Wellinger bleibt Botschafter für „Holz rettet Klima“

Im vergangenen Jahr wurde die Branchen-Initiative „Holz rettet Klima“ gestartet, und dies mit einem besonderen Erfolg: Kurzfristig war es gelungen, den deutschen Skispringer Andreas „Andi“ Wellinger als Botschafter der Initiative zu gewinnen. Und da dieser bei der „Vierschanzentournee“ 2023/2024 sehr erfolgreich war, erzielte das Label der Initiative, das seine Sprungski ziert, große Präsenz in Sport und Nachrichtensendungen. Sehr gut also für die Initiative, dass Wellinger der Initiative weiter treu bleibt.

Foto-Quelle: Initiative Holz rettet Klima

Nach verpatztem Start zur aktuellen Vierschanzentournee (Zitat: „Oberstdorf war scheiße!“) kämpfte sich Wellinger noch auf einen 11. Gesamtplatz vor. Dabei war er auch in diesem Jahr bei den Übertragungen sehr präsent. Außerhalb des Sports setzt er sich auch künftig als Botschafter für die positive Klimawirkung von Holz ein: „Holz ist ein großartiges Material – es speichert CO2, ist vielseitig einsetzbar und wächst nach. Es macht mich stolz, Teil dieser wichtigen Initiative ,Holz rettet Klima‘ zu sein und etwas für eine nachhaltigere Zukunft zu bewegen“, so Wellinger. Um sich noch mehr mit dem vielseitigen Werkstoff vertraut zu machen, hat er ein „Sommerpraktikum“ in der Forst- und Holzwirtschaft gemacht und wurde dabei mit der Kamera begleitet. Das Ergebnis dieses Videoprojekts kann man in 14 Folgen auf den Social-Media-Kanälen von „Holz rettet Klima“ sehen, jede Woche erscheint eine neue Folge. Von der nachhaltigen Waldpflege und Holzernte über die Verarbeitung des Holzes bis hin zur Frage, wie dieses Material zum Klimaschutz beitragen kann – Andi erlebte, wie wichtig und vielseitig die Branche ist.

Instagram: @holzrettetklima

LinkedIn / Facebook: Holz rettet Klima

Aktuelles

​Bernhard ter Hürne verstorben

Wie der Verband der mehrschichtig modularen Fußbodenbeläge (MMFA) heute mitteilt, ist Bernhard ter Hürne, CEO des Unternehmens ter Hürne und Mitglied des MMFA, am 29. September verstorben.

Weiterlesen ›

15% Zoll auf EU-Möbeleinfuhren in die USA

Die deutsche Möbelindustrie begrüßt die Mitteilung des Weißen Hauses, der zufolge die neuen weltweiten Zölle auf Küchen- und Polstermöbel nicht für Einfuhren aus der EU gelten werden

Weiterlesen ›

AG Rohholz lehnt Vorschläge des Umweltministeriums ab

In dem am Montag vom Bundesumweltministerium veröffentlichten Plan für mehr Klimaschutz durch den Landnutzungssektor („Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz – ANK) finden sich nach einer Bewertung der Arbeitsgemeinschaft Rohholz (AGR) widersprüchliche und kritische Positionen

Weiterlesen ›

Holzwirtschaftsrat nennt Vorschläge des Umweltministeriums unausgegoren

Der Deutsche Holzwirtschaftsrat (DHWR) kritisiert die Vorschläge des Bundesumweltministeriums zur Weiterführung des Aktionsprogramms Natürlicher Klimaschutz

Weiterlesen ›
Das Holz-Zentralblatt
Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.


Leseproben

testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo

Jetzt testen ›


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..

Zum Einkaufsführer ›