Waldbesitzer in Sachsen gegen Waldgesetznovelle

Im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung am 27. August im Schloss Proschwitz bekräftigten die Mitglieder des Sächsischen Waldbesitzerverbands ihre Ablehnung zur geplanten Novellierung des Bundeswaldgesetzes (BWaldG). Der vorgelegte Gesetzentwurf stehe für ein deutliches Mehr an detailreicher Bürokratie und damit für eine zusätzliche Belastung des Waldbesitzes bzw. Einschränkung der Bewirtschaftungsfreiheit. So sollen statt Baumarten zuzulassen, die der zu erwartenden Klimaentwicklung standhalten können, überwiegend heimische Baumarten vorgeschrieben werden, die schon heute unter Hitze und Trockenheit besonders leiden. Bei all dem sei kein Mehrwert für Klimaschutz und Artenvielfalt zu erkennen, so das einhellige Résumé der Waldbesitzer.
Aktuelles
Bayerischer Waldbesitzerverband: Ein „Weiter so“ können wir uns nicht mehr leisten
Anlässlich der heutigen Mitgliederversammlung des Bayerischen Waldbesitzerverbandes in München fordert der Präsident des Bayerischen Waldbesitzerverbands, Bernhard Breitsameter, ein Umdenken in der Forst-, Umwelt- und Jagdpolitik.
Weiterlesen ›Außenhandelstag diskutiert über Sonderzölle, Antidumping-Verfahren und EUDR
Beim Außenhandelstag des Gesamtverbands des Deutschen Holzhandels (GD Holz) gestern in Bremen waren die aktuellen Entwicklungen im internationalen Handel Gesprächsstoff Nummer eins.
Weiterlesen ›Holzprodukte nicht von neuen US-Zöllen betroffen
Wie angekündigt erheben die USA nun auf eine Reihe von Produkten neue Einfuhrzölle, Holzprodukte sind davon ausgenommen
Weiterlesen ›Umsatz der Holzindustrie sank zum Jahresbeginn
Der Umsatz der deutschen Holzindustrie sank im Januar 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,7%
Weiterlesen ›Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..