Allgemein Gewerbezentrum Smart Wood OWL eröffnet Das Gewerbezentrum Smart Wood OWL in der modernisierten Domäne am Schloss Brake in Lemgo wurde am 5. April eröffnet 8. April 2024
Allgemein 3,7 Mio. ha tropischer Primärwald verlorengegangen Nach einer Auswertung von Satellitendaten erklärt das World Resources Institut (WRI), dass im vergangenen Jahr auf 3,7 Mio. ha Primärwald in den Tropen verloren ging 5. April 2024
Allgemein Berliner Forsten sollen Wälder sich selber überlassen In einem Schreiben weist die Berliner Umweltstaatssekretärin Britta Behrendt (CDU) den Leiter der Berliner Forsten, Gunnar Heyne, an, den Wirtschaftsplan und den Planungsteil der Forsteinrichtung auszusetzen 5. April 2024
Allgemein EUDR-Erleichterung für bestimmte Staaten zulässig? Die Auffassung - nicht zuletzt des deutschen Landwirtschaftsministeriums -, die EUDR (EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten) dürfte in Deutschland nicht vereinfacht umgesetzt werden, weil das dem Welthandelsrecht der WTO zuwiderlaufe, wird angezweifelt. Jetzt bestätigt ein Rechtsgutachten diese Zweifel 4. April 2024
Allgemein Im zweiten Jahr in Folge in NRW weniger Holz eingeschlagen Im Jahr 2023 wurden in Nordrhein-Westfalen 7,1 Mio. Fm Holz eingeschlagen 3. April 2024
Allgemein HPE-Betriebe kaufen Massivholz und OSB teurer ein Im März notierten die Einkaufspreise der einheimischen Hersteller von Holzpackmitteln, Paletten und Exportverpackungen (HPE-Betriebe) für die von ihnen benötigten Holzprodukte mehrheitlich höher als im Februar 2. April 2024
Allgemein Fristverlängerung für EUDR-Umsetzung beantragt Bei der Sitzung der EU-Agrarminister am 26. März wurde auch über die Umsetzung der EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) gesprochen 28. März 2024
Allgemein Geschäftsklima im März leicht aufgehellt Die Stimmung in der deutschen Holzindustrie hellte sich im März auf. Die Unternehmen zeigten sich zufriedener mit der aktuellen Geschäftslage als noch im Vormonat und blickten optimistischer auf das kommende Halbjahr 27. März 2024
Allgemein Schweizer Waldbewirtschaftung nicht kostendeckend Die Schweizer Bundesämter für Umwelt (Bafu) und Statistik (BFS) haben zusammen mit der Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften und dem Verband Wald Schweiz Ergebnisse des forstwirtschaftlichen Testbetriebsnetzes der Schweiz (TBN) für die Jahre 2020 bis 2022 veröffentlicht 27. März 2024
Allgemein EU-Länder beantragen Aussetzung der EUDR Mehrere EU-Mitgliedstaaten fordern die EU-Kommission auf, die Umsetzung der EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten (EUDR) zu verschieben und die Verordnung zu überarbeiten. Der Hauptverband der Deutschen Holzindustrie (HDH) fordert Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir auf, sich der Initiative anzuschließen 26. März 2024