Allgemein Ein Fünftel der Wälder in Thüringen wiederzubewalden Thüringens Waldbesitzer stehen vor einer Herkulesaufgabe: In den letzten Jahren sind rund 110.000 ha Wald im Freistaat Dürre, Sturm und Borkenkäfer zum Opfer gefallen, wie der staatliche Forstbetrieb Thüringen-Forst heute mitteilt. 15. Dezember 2023
Allgemein AGDW lehnt geänderten Entwurf für neues BWaldG ab Der Verband AGDW - Die Waldeigentümer kritisiert in aller Deutlichkeit auch den aktuellen, veränderten Referentenentwurf des Bundeswaldgesetzes, der am 4. Dezember zur Ressortabstimmung an die Bundesministerien verschickt wurde. 15. Dezember 2023
Allgemein Österreichs Regierung will Holzbau stärken Zur Förderung und Stärkung des Holzbaus in Österreich gaben der österreichische Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig und Klimaministerin Leonore Gewessler einen Drei-Punkte-Plan bekannt 14. Dezember 2023
Allgemein Mittel mehr für KFN-Förderprogramm ausgeschöpft Wie das Bundesbauministerium heute bekannt gab, können aufgrund der ausgeschöpften Mittel keine neuen Anträge für das KFN-Programm bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gestellt werden 14. Dezember 2023
Allgemein Beirat übergibt Gutachten zu alten, naturnahen Laubwäldern Der Wissenschaftliche Beirat für Waldpolitik (WBW) hat eine Stellungnahme zum Umgang mit alten, naturnahen Laubwäldern in Deutschland an das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft BMEL übergeben. 13. Dezember 2023
Allgemein KTF-Gelder für GAK-Waldmaßnahmen bleiben Vor dem Hintergrund der Verhandlungen zum Bundeshauhalt hat Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir heute zu den GAK-Mitteln informiert 13. Dezember 2023
Allgemein Acimall: Zu viele Sorgen um morgen Die italienischen Hersteller haben 2023 nach vorläufigen Zahlen Maschinen und Anlagen für die Holzbe- und -verarbeitung im Wert von 2,74 Mrd. Euro gefertigt; 3,5% mehr als im Vorjahr (2022: +5,3%) 12. Dezember 2023
Allgemein Ifo: Düstere Perspektiven für den Wohnungsbau Im Wohnungsbau berichten immer mehr Unternehmen über Auftragsmangel. 12. Dezember 2023
Allgemein Thüringen erschwert Bau von Windkraftanlagen im Wald Auf Initiative der FDP hat der Thüringer Landtag letzte Woche mit Stimmen der FDP, CDU und AFD Änderungen des Landeswaldgesetzes beschlossen. 11. Dezember 2023
Allgemein Trilog einigt sich zur Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden Gestern wurde bei den Trilog-Verhandlungen zur Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) eine Einigung erzielt. Die Richtlinie zielt darauf ab, den Gebäudebestand in der gesamten Union zu dekarbonisieren. 8. Dezember 2023