Allgemein RVR lässt fotooptische Vermessungsverfahren zu Der Ständige Ausschuss RVR der Plattform Forst und Holz hat zum 1. Dezember fotooptische Vermessungen von Holzpoltern in die Rahmenvereinbarung für den Rohholzhandel in Deutschland aufgenommen. 1. Dezember 2023
Allgemein DIY-Branche diskutiert in Bonn Gestern ist der "BHB-Kongress", Treffpunkt für die gesamte DIY-Branche in der DACH-Region, in seiner 24. Auflage gestartet. 30. November 2023
Allgemein Nadelholzsägewerken gelingt der Marktausgleich Die allgemeine Geschäftslage der Nadelholzsägewerke in Deutschland hat sich im Monatsvergleich nur geringfügig verändert. 30. November 2023
Allgemein Holzfertigbau: Einspruchsfrist endet am 6. Dezember Der Bundesverband Deutscher Fertigbau und der Deutsche Holzfertigbau-Verband weisen darauf hin, dass Unternehmen, die der Berufsgenossenschaft Bau zugeordnet sind, nur noch bis voraussichtlich zum 6. Dezember Einspruch gegen die neuen Bescheide einlegen können. 29. November 2023
Allgemein Wald im Klimawandel – Umweltbundesamt sieht Handlungsbedarf "Der wirtschaftliche Anreiz, sich forstwirtschaftlich zu engagieren und entsprechendes Wissen anzueignen, ist in vielen Fällen eher gering. Für die Pflege und Entwicklung der Wälder sind das ungünstige Bedingungen." 28. November 2023
Allgemein EU-Parlament entschärft PPWR – Papierindustrie erleichtert Der Verband "Die Papierindustrie" und der Verband der Wellpappen-Industrie begrüßen die Entscheidung des EU-Parlaments zur Verpackungsverordnung. 27. November 2023
Allgemein In NRW bleiben Waldschäden auf hohem Niveau Nach den Ergebnisse der diesjährigen Erhebung des Waldzustandes in Nordrhein-Westfalen, die gestern vorgestellt wurden, zeigen die Bäume auf 39% der Waldfläche des Bundeslandes eine deutliche Kronenverlichtung. 24. November 2023
Allgemein Bauhauptgewerbe: Auftragseingang real 5,6% geringer In den ersten drei Quartalen dieses Jahres lagen die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe kalender- und preisbereinigt real um 5,6% unter dem Niveau des gleichen Vorjahreszeitraums. 24. November 2023
Allgemein EU-Waldüberwachung: Waldbesitzern fehlt Zusatznutzen Prof. Andreas Bitter, Präsident der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW), zeigt sich enttäuscht von dem vorgestern von der EU-Kommission vorgestellten Entwurf für ein EU-Waldüberwachungsgesetz (Forest Monitoring Law). 23. November 2023
Allgemein Initiative für verstärkte Holznutzung gestartet Holz und Holzprodukte sind Eckpfeiler einer klimafreundlichen Zukunft: "Holz rettet Klima". Mit dieser Botschaft hat die deutsche Holzwirtschaft gestern in Berlin eine Initiative gestartet, die sich in der Öffentlichkeit für eine verstärkte Nutzung des nachhaltigen Rohstoffs einsetzt. 23. November 2023