Köln macht der Branche Mut

fi. Messen sind meist gute Spiegelbilder ihrer Märkte – und da es sich bei der „Interzum“ in Köln um die global größte Zulieferermesse für Möbel und Innenausbau mit diesmal 1.616 Ausstellern (2023: 1.593) handelt, davon 86% aus dem Ausland, gibt sie damit Einblicke in die weltweite Möbelwelt. Und die Welt war da, vom 20. bis…

Weiterlesen ›

Verbände gegen Zwangsabgaben für Windkraftanlagen

Das Forum Natur Sachsen-Anhalt kritisiert den Entwurf eines „Akzeptanz- und Beteiligungsgesetzes“ des Umweltministeriums des Landes

Weiterlesen ›

Eder kündigt Klima-Wald-Offensive an

Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder hat heute eine Klima-Wald-Offensive angekündigt

Weiterlesen ›

VHI jetzt Verband Holzwerkstoff- und Innentürenindustrie

Bei der Mitgliederversammlung des Verbands der Deutschen Holzwerkstoffindustrie (VHI) am 25. Juni in Berlin wurde der Verband umbenannt

Weiterlesen ›

Ausbildungsvergütungen und Einstiegslohn im Tischlerhandwerk allgemeinverbindlich

Im Tischlerhandwerk der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz gelten ab heute erstmals allgemeinverbindliche tarifliche Mindestvergütungen für Auszubildende sowie ein einheitlicher Einstiegslohn für Tischlergesellen

Weiterlesen ›

Klimaanpassung immer wichtiger für die Bauwirtschaft

Die bauliche Anpassung an den Klimawandel stellt eine Wachstumschance für die gesamte Bauwirtschaft dar, das erklärt eine neue Studie

Weiterlesen ›

„Westerwälder Holztage“ zählen 30.000 Besucher

„Durch den stärkeren Einsatz von Holz als Baustoff können wir viel CO2 in Rheinland-Pfalz einsparen“, erklärte Klimaschutzministerin Katrin Eder bei der Eröffnung der „Westerwälder Holztage“ am 28. Juni

Weiterlesen ›

Hörmann baut norddeutsche Niederlassung

Die Rudolf Hörmann GmbH & Co. KG, Buchloe (Allgäu), errichtet in Dötlingen (Niedersachsen) eine neue Niederlassung mit Musterhalle

Weiterlesen ›

HDH: Mindestlohn – sachorientierte Entscheidung

Die Einigung der Mindestlohnkommission auf die Anhebung des Mindestlohns ab 2026 begrüßte Dr. Denny Ohnesorge, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Holzindustrie und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH), weil die Kommission sich nicht vom politischen Druck habe beirren lassen, sondern eine sachorientierte Entscheidung getroffen habe

Weiterlesen ›

Lothar Tomaschko verlässt Ökofen Deutschland

Lothar Tomaschko, Gründungsmitglied von Ökofen Deutschland, zieht sich zum 31. Juli aus gesundheitlichen Gründen aus dem operativen Geschäft zurück

Weiterlesen ›

Forstminister Schulze informiert sich zu Forsttechnik

Am 20. Juni hat Sven Schulze (CDU), Minister für Wirtschaft, Landwirtschaft, Tourismus und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, eine Holzerntemaßnahme besucht

Weiterlesen ›

„Feuer Trutz“: Reges Interesse für Brandschutz

Die zweitägige Brandschutz-Messe „Feuer Trutz“ in Nürnberg ging gestern zu Ende

Weiterlesen ›

Holzhändler Becher installiert Sans und Jouy als Doppelspitze

Matthias Jouy (47) wird neuer Geschäftsführer Vertrieb bei der Becher GmbH & Co. KG, Wiesbaden-Erbenheim

Weiterlesen ›

Aktueller Stellen-/Anzeigenmarkt

Auszug aktueller Anzeigen aus dem Holz-Zentralblatt


Einkaufsführer

Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, Dienstleistungen anbieten oder Zubehör liefern.

Newsletter

Für Abonnenten des Holz-Zentralblatts:
Fordern Sie unseren Newsletter an und Sie erhalten täglich von Montag bis Freitag die Topmeldungen aus der Forst- und Holzwirtschaft. Außerdem informiert Sie die Redaktion des Holz-Zentralblatt hier über wichtige Messetermine, über die in Kürze anstehenden Holzverkaufstermine und vieles mehr.

Zölle und EUDR – Unsicherheiten nehmen zu

Beim Außenhandelstag des Gesamtverbands des Deutschen Holzhandels (GD Holz) am 3. April in Bremen waren aktuelle Entwicklungen im internationalen Handel Gesprächsstoff Nummer eins. Die angelaufenen Antidumping-Verfahren seitens der EU-Kommission sowie die Umsetzung der EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) wurden in Fachabteilungssitzungen und in den darauffolgenden Round Tables von Holzhändlern und Behördenvertretern diskutiert.

Weiterlesen ›

„Europäische Pelletkonferenz“ widmet sich politischem Rahmen der Branche

Am 5. März fand in Wels (Oberösterreich) im Rahmen der „World Sustainable Energy Days“ die „Europäische Pelletkonferenz“ statt. Die Veranstaltung, die vom Oberösterreichischen Energiesparverband seit 2004 organisiert wird, hat mit etwa 400 angemeldeten Teilnehmern (vor…

Weiterlesen ›