EU will europäische Hersteller vor „Handelsumleitungen“ schützen
Die EU-Kommission will die europäischen Hersteller vor Handelsumlenkungen schützen. Diese entstehen, wenn Waren, die aufgrund hoher Zölle und anderer Beschränkungen nicht auf andere Märkte gelangen können, in erheblicher Menge in die EU umgeleitet werden. Ein neues EU-Einfuhrüberwachungsinstrument soll die notwendigen Fakten sammeln. Handels-Kommissar Maroš Šefcovic sagte: „Die jüngsten Turbulenzen im globalen Handelssystem haben das Risiko schädlicher Handelsumlenkungen erhöht – Produkte, die von Hochzollmärkten umgeleitet werden, könnten ihren Weg nach Europa finden.“Aktuelles
-
In Österreich Nadelsägerundholz meist gut nachgefragt
Die Landwirtschaftskammer Österreich teilte Mitte Juni mit, dass die Sägewerke im Land zumeist gut mit Fichtensägerundholz bevorratet sind
-
Laubholz: Forst und Holz vor großen Herausforderungen
Beim diesjährigen „Laubholzgespräch“ am 18. Juni in Würzburg standen Entwicklungen an den Märkten für Laubrund- und Laubschnittholz im Mittelpunkt
-
Zahl der Baugenehmigungen steigt
Im April wurde in Deutschland der Bau von 18.500 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,9% oder 900 Baugenehmigungen mehr als im April 2024
-
DeSH sieht „Bau-Turbo“ als ersten Schritt aus der Baukrise
Das Bundeskabinett hat heute einem Gesetzentwurf zugestimmt, der Änderungen im Baugesetzbuch (BauGB) enthält und Genehmigungsverfahren straffen soll
Das Holz-Zentralblatt

Jede Ausgabe des Holz-Zentralblatts erscheint wöchentlich auch als e-Book! Der DRW-Verlag bietet diese Onlineversion auch im Abo an.
Leseproben
testen Sie uns im kostenlosen und unverbindlichen Probeabo
Einkaufsführer
Der „Einkaufsführer“ ist ein Verzeichnis von Firmen, die Maschinen und Anlagen für die Holz- und Forstwirtschaft, die Möbelindustrie, die Holzwerkstoffindustrie sowie das Holz verarbeitende Handwerk herstellen, ..