Aktuelles

  • KWF und DFWR schließen Kooperationsvereinbarung

    Gestern unterzeichneten der Deutsche Forstwirtschaftsrat (DFWR) und das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik (KWF) in Groß-Umstadt einen Kooperationsvertrag. Gegenstand des Vertrags ist die Zusammenführung der politischen Netzwerke des DFWR mit den forstfachlichen Netzwerken des KWF…

    Weiterlesen ›

  • Realistische Ziele für Treibhausgassenken gefordert

    Am 13. März soll das EU-Parlament über die Einigung mit dem Rat und der Kommission zur Novellierung der LuluCF-Verordnung abstimmen. In dieser soll festgeschrieben werden, dass der Bereich Landnutzung, Landnutzungsänderung und Forstwirtschaft (englische Abkürzung LuluCF)…

    Weiterlesen ›

  • Nadelschnittholz: Kanada exportiert 10% weniger

    Die Nadelschnittholz-Exporte Kanadas betrugen 2022 33,6 Mio. m³, das sind 10% bzw. 3,5 Mio. m³ weniger als 2021. Das geht aus aktuellen Angaben der kanadischen Außenhandelsstatistik hervor. Der mit Abstand größte Auslandskunde Kanadas für Nadelschnittholz…

    Weiterlesen ›

  • Moor-Birke ist Baum des Jahres 2023

    Der Baum des Jahres 2023 charakterisiert nicht den Wald, sondern ein anderes Biotop: das Moor. Das Kuratorium der Stiftung „Baum des Jahres“, in dem auch die Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände (AGDW – Die Waldeigentümer) vertreten ist,…

    Weiterlesen ›

  • Aufnahmen zur vierten Bundeswaldinventur in Bayern abgeschlossen

    Die Bundeswaldinventur (BWI) ist eine forstliche Großrauminventur und liefert alle zehn Jahre Daten über den Zustand und die Entwicklung des Waldes in Deutschland sowie über die forstlichen Produktionsmöglichkeiten. Seit April 2021 erhoben dazu 21 Förster…

    Weiterlesen ›

  • Sicam 2022 | Trends, Zahlen und Eindrücke aus Pordenone

    Die Unternehmen der Möbelzulieferindustrie prüfen heute sehr genau, welche Messen sie bespielen und welche nicht. Nur wenn ein Event wirklichen Mehrwert bringt, wird es unterstützt. Dazu zählt zweifellos die Sicam, die in diesem Jahr vom…

    Weiterlesen ›

  • Baustoff-Fachhandel befürchtet neue Lieferengpässe

    Die Versorgung der Baustellen mit Material könnte erneut erheblich ins Stocken geraten. Davor warnt der Bundesverband Deutscher Baustoff-Fachhandel (BDB)

    Weiterlesen ›

  • HPE warnt vor Produktionsstillständen bei Palettenproduktion

    Der Bundesverband Holzpackmittel, Paletten, Exportverpackung (HPE) warnt als Folge des Kriegs in der Ukraine vor Produktionsstillständen in Branchenbetrieben. Es gebe bereits einen akuten Mangel an Nägeln für die Herstellung von Paletten. Die in Deutschland verwendeten…

    Weiterlesen ›